![](/jekyll/resources/telecan-logo.png)
Schritt 1
![](/jekyll/resources/check-green.png)
Registrierung
Fülle in wenigen Minuten unseren medizinischen Fragebogen aus.
Schritt 2
![](/jekyll/resources/check-violet.png)
Termin
Führe ein Arztgespräch und erhalte Deine individuelle Beratung.
Schritt 3
![](/jekyll/resources/check-orange.png)
Medizin
Erhalte Dein Präparat bequem nach Hause oder direkt in der Apotheke.
Medizinisches Cannabis – innovative Therapie bei:
Behandlungskosten
Erstgespräch inkl. Rezept:
Für dein erstes Cannabis Rezept
ab 35€
Wechselgespräch inkl. Rezept:
Für den reibungslosen Wechsel
ab 29€
Jetzt Patient:in werden!
Wir begleiten Dich auf Deinem Weg zu einer individuellen, sicheren und unkomplizierten Behandlung mit medizinischem Cannabis.
Mit unseren einfachen und digitalen Prozessen ermöglichen wir Dir den Zugang zu unseren spezialisierten, in Deutschland zugelassenen Ärzt:innen und zuverlässigen Partnerapotheken. Unsere Partnerapotheken bieten eine große Auswahl, schnelle Bearbeitung und sichere Abwicklung. So kannst Du Dein Rezept ganz bequem einlösen und sicher sein, dass alles zuverlässig und unkompliziert läuft. Egal, ob Du Fragen zur Therapie hast oder Dich über mögliche Anwendungsgebiete informieren möchtest – wir sind für Dich da. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die zu Dir und Deinen Beschwerden passt. Starte jetzt – Deine Gesundheit und Lebensqualität ist unser Fokus
Auszug unserer Premium Partner Apotheken
mit digitaler
Anbindung
![](/jekyll/resources/Hohenzollern-Apotheke.png)
![](/jekyll/resources/central-apo-beckers.png)
![](/jekyll/resources/jiroo.png)
![](/jekyll/resources/ABC-Cannabis.png)
![](/jekyll/resources/420-Brokkoli.png)
![](/jekyll/resources/CANN24.png)
![](/jekyll/resources/cannabisapo24.png)
Wir sind für Dich da
Unser Team aus Spezialist:innen
![](/jekyll/resources/flo.jpg)
Medical Director
Florian Weseman
![](/jekyll/resources/roman.jpg)
Medical Care Team
Roman Köhler
![](/jekyll/resources/chris.jpg)
Support Team
Christian Stroh
Wir sind für Dich da
Unser Team aus Spezialist:innen
![](/jekyll/resources/flo.jpg)
Medical Director
Florian Weseman
![](/jekyll/resources/roman.jpg)
Medical Care Team
Roman Köhler
![](/jekyll/resources/chris.jpg)
Support Team
Christian Stroh
FAQs
Die wichtigsten Fragen zur Therapie
mit medizinischem
Cannabis
Medizinisches Cannabis kann als Therapieoption in Betracht kommen, wenn Du an gesundheitlichen Beschwerden leidest und andere Behandlungen nicht ausreichend wirksam waren. Beispiele hierfür sind:
- Schlafstörungen
- ADHS
- Depressionen
- Chronische Schmerzen jeglicher Art
- Endometriose
- Viele weitere Erkrankungen
Wenn Du mehr Informationen zu den genannten oder weiteren Erkrankungen suchst, findest Du hilfreiche Details in unseren Kurzbeschreibungen.
Für die Registrierung werden folgende Dokumente benötigt:
- Ausweis (Personalausweis oder Reisepass)
- Arztberichte oder medizinische Unterlagen, die Deine Beschwerden dokumentieren.
(Bei Schlafstörungen ist kein ärztliches Dokument erforderlich)
Dein Ersttermin kann wahlweise per Videogespräch oder vor Ort in einer Praxis stattfinden – je nachdem, was für Dich angenehmer ist. Dabei bespricht die Ärztin oder der Arzt Deine bisherigen Symptome, den Verlauf Deiner Beschwerden und die bisherigen Behandlungen. Gemeinsam entscheidet ihr, ob eine Therapie mit medizinischem Cannabis sinnvoll ist. Zudem wirst Du umfassend beraten, und Deine offenen Fragen werden gerne geklärt. Solltest du schon Cannabis-Patient:in sein, gib das bei deiner Anmeldung an und halte Dein letztes Cannabis Rezept bereit. Du hast dann im Folgenden einen günstigeren Wechseltermin anstatt eines Ersttermins.
Unsere Kosten sind transparent:
Ersttermin:
- kurzer Ersttermin (inkl. Rezept): 35€
- langer Ersttermin (inkl. Rezept): 70€
Wechseltermin:
- kurzer Wechseltermin (inkl. Rezept): 29€
- langer Wechseltermin (inkl. Rezept): 58€
Die Preise für Medikamente variieren je nach Produkt & gewählter Apotheke. Weitere Informationen zu unseren Behandlungs- und Bescheinigungskosten findest du hier.
Unsere Ärzt*innen arbeiten ausschließlich in Privatpraxen, daher erfolgt die Behandlung zunächst auf Selbstzahler-Basis. Allerdings kannst Du bei gesetzlichen Krankenkassen einen Kostenübernahmeantrag stellen – die Chancen dafür sind individuell unterschiedlich. Privatversicherte haben in der Regel gute Aussichten auf Erstattung, aber auch hier lohnt es sich, vorab bei Deiner Versicherung nachzufragen.
Ja, nach der ersten Rezeptausstellung kannst Du eine offizielle Bescheinigung beantragen. Du kannst dabei, aus diesen Dokumenten wählen:
- einen Patientenausweis im Checkkartenformat
- ein Kurzattest in Briefform
Alle Dokumente kannst Du bequem nach deinem Beratungsgespräch in deinem Profil anfordern.
Deine Fahrtüchtigkeit kann unter dem Einfluss von THC-haltigen Medikamenten eingeschränkt sein. Wie stark, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dosierung, der Einnahmeform und dem zeitlichen Abstand zur letzten Einnahme. Wenn du dir unsicher bist, ob du sicher am Straßenverkehr teilnehmen kannst, sprich bitte mit deinem Arzt darüber.
Bitte beachte, dass unsere Kooperationsärzt:innen keine rechtliche Beratung geben können. Wenn du dazu Fragen hast, ist ein Anwalt der richtige Ansprechpartner.